Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) oder Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt (m/w/d) für die Abteilung Tierseuchenbekämpfung und Tierschutzüberwachung

scheme image

Geschäftszeichen: 11.1/2/12/2023

Der Main-Kinzig-Kreis hat eine Größe von ca. 1.400 km² und ist mit seinen 29 Städten und Gemeinden und rund 423.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der einwohnerstärkste Kreis Hessens. Neben seinen städtischen Strukturen verfügt er auch über Bereiche mit ausgesprochen ländlichem Charakter. Weitere Informationen zum Main-Kinzig-Kreis und seinen Ämtern finden Sie auch unter www.mkk.de.
 
Für unser wachsendes Team im Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz mit Sitz in Gelnhausen suchen wir zum nächstmöglichen Termin
 
eine Amtstierärztin / einen Amtstierarzt (m/w/d)
oder
eine Amtliche Tierärztin / einen Amtlichen Tierarzt (m/w/d)
für die Abteilung Tierseuchenbekämpfung
und Tierschutzüberwachung
 

Aufgaben:

Sicherstellung der amtstierärztlichen Aufgaben im Main-Kinzig-Kreis in folgenden Bereichen:
  • Tierschutzüberwachung
  • Tierseuchenbekämpfung
  • Überwachung von Tierischen Nebenprodukten
  • Tierarzneimittelüberwachung
  • Überwachung des Im- und Exports in den vorgenannten Bereichen (z.B. Bescheinigungswesen)
  • vertretungsweise Wahrnehmung von Aufgaben in den Bereichen Lebensmittel-und Fleischhygieneüberwachung
  • Gewährleistung rechtssicherer Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren im Zuständigkeitsbereich sowie Beteiligung an und gutachterliche Funktion in Strafverfahren

Das Stellenprofil erfordert:

  • Approbation als Tierärztin / Tierarzt
  • Die Befähigung für den Tierärztlichen Staatsdienst (Kreisexamen) bzw. die Bereitschaft, diese Befähigung im Rahmen der Tätigkeit zu erwerben
  • Sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen, idealerweise Kenntnisse in der Fachsoftware (BALVI, HIT, TRACES, TSN)
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • Entscheidungsfähigkeit im Rahmen gesetzlich vorgeschriebener Ermessensentscheidungen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um auf unterschiedlichen Sprachebenen zielgerichtet zu argumentieren
  • Konfliktfähigkeit
  • Die Wahrnehmung der Tätigkeit im Außendienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Den Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und die Nutzung des privaten PKW zu dienstlichen Zwecken gegen Reisekostenerstattung
  • Die Fahrerlaubnis der Klasse BE (Anhängerführerschein) oder die Bereitschaft, diesen zeitnah zu erwerben.

Unser Angebot:

  • Vollzeitstelle
  • Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD für Fachtierärztinnen und Fachtierärzte einer einschlägigen Ausrichtung bzw. A 14 HBesG
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der tarifrechtlichen Vorgaben
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten

Ihr Kontakt:

Für nähere Informationen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Veterinärwesen und Verbraucherschutz, Herr Dr. Rockett, Telefon-Nr. 06051-85 15580, gerne zur Verfügung.
 
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de

Bewerbungsfrist: 31.03.2023

Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Bewerbungen per Mail an
bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/12/2023 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.