Duales Studium Bauingenieurwesen - Bachelor of Engineering (m/w/d)
Du hast Interesse an einem dualen Studium im technischen Bereich?
Wir bieten zum 01. August 2024 in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen duale Studienplätze für das duale Studium:
Bauingenieurwesen - Bachelor of Engineering (m/w/d)
Wenn du Abwechslung schätzt, Herausforderungen suchst, technisch interessiert bist und Lust auf ein innovatives duales Studienkonzept hast, bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf dich, deine Ideen und Ziele.
Bauingenieurwesen - Bachelor of Engineering (m/w/d)
Fachrichtung: Baumanagement, Konstruktion und Infrastruktur
Wenn du Abwechslung schätzt, Herausforderungen suchst, technisch interessiert bist und Lust auf ein innovatives duales Studienkonzept hast, bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf dich, deine Ideen und Ziele.Entdecke die vielseitigen Aufgaben der kommunalen Verwaltung:
Du studierst an der Technischen Hochschule Mittelhessen am Standort Wetzlar. Deine Praxisphasen absolvierst du in unterschiedlichen Bereichen der Kreisverwaltung z. B. im Bauamt oder im Amt für Umwelt und Naturschutz. Hier erhältst du von Anfang an Einblicke in die Abläufe der Verwaltung und sammelst erste Berufserfahrung. Während der sieben Semester erhältst du u. a. tiefe Einblicke in die Themenfelder Baustoffkunde, Konstruktionslehre, technische Mechanik, Werkstoffkunde mit Bauphysik, Umwelt, Ökologie und vieles mehr. Die monatlichen Studiengebühren trägt der Main-Kinzig-Kreis. Wir unterstützen dich mit bedarfsorientierten Fort- und Weiterbildungsangeboten.
Wir bieten dir:
- einen abwechslungsreichen Studienplatz mit theoretischen Phasen an der Technischen Hochschule Mittelhessen und berufspraktischen Studienphasen bei der Kreisverwaltung Main-Kinzig
- eine monatliche Vergütung
- persönliche Betreuung und Unterstützung durch Ausbildungsmitarbeiter*innen und hauptamtliche Ausbilder*innen
- gute Übernahmechancen und einen Studienabschluss für weitere berufliche Karrieremöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- ein günstiges Jobticket für das RMV-Gebiet
Das duale Studium erfordert:
- (Fach-) Abitur
- gute Kenntnisse in Mathematik und Englisch
- ausgeprägtes technisches Verständnis
- Interesse an einem dualen Studium und der Arbeit im öffentlichen Dienst
- sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- soziale und interkulturelle Kompetenz
Dein Kontakt:
Du hast noch Fragen? Der Bereich Ausbildung steht dir gerne zur Verfügung 06051/85-13643.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren findest du unter: www.mkk.de
Bewerbungsfrist: 30.09.2023
Wir bevorzugen Bewerbungen direkt über das Karriereportal. Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule (oder Ausbildungszeugnisse) sowie ggf. einen Nachweis über eine ehrenamtliche Tätigkeit. Bewerbungen per E-Mail an ausbildung@mkk.de sind möglich.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren findest du unter: www.mkk.de
Bewerbungsfrist: 30.09.2023
Wir bevorzugen Bewerbungen direkt über das Karriereportal. Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule (oder Ausbildungszeugnisse) sowie ggf. einen Nachweis über eine ehrenamtliche Tätigkeit. Bewerbungen per E-Mail an ausbildung@mkk.de sind möglich.