Einsatzbearbeiterin / Einsatzbearbeiter (m/w/d)

scheme imagescheme image

Geschäftszeichen: 11.1/2/63/2023

Für die Integrierte Leitstelle in der Abteilung Gefahrenabwehr des Amtes für Gesundheit und Gefahrenabwehr des Main-Kinzig-Kreises in Gelnhausen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
 

 eine Einsatzbearbeiterin / einen Einsatzbearbeiter (m/w/d)

 
Nach erfolgter Reorganisation und als eine der größten Integrierten Leitstellen Hessens, möchten wir unser Team verstärken, um den uns zukünftig gestellten Aufgaben auch weiterhin gerecht werden zu können und die Attraktivität für eine anspruchsvolle und mit einer hohen Verantwortung verbundene Tätigkeit zu steigern. Sie werden Teil der kritischen Infrastruktur und erhalten die Möglichkeit, Ihre fachliche Expertise sowie soziale Kompetenz im täglichen Betrieb professionell anzuwenden und weiterzuentwickeln.

Aufgaben:

  • Entgegennahme und Disposition von Notfallereignissen in den Handlungsfeldern Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz
  • Alarmierung von Einsatzkräften und -mitteln, Bearbeitung von Nachforderungen und Lagemeldungen. Dokumentation aller Einsätze und Tätigkeiten
  • Führungsunterstützung der örtl. Einsatzleitungen, der Technischen Einsatzleitung,
    der Einsatzleitung Rettungsdienst und der Stäbe
  • Bearbeitung von Hilfeersuchen aus verschiedenen Dienstleistungsbereichen wie z. B. Hausnotruf, ärztlicher Notfalldienst oder Störungsdiensten, Überwachung Brandmeldeempfangszentrale
  • Mitwirkung bei der Funk- und Fernmeldeüberwachung und bei Servicediensten

Das Stellenprofil erfordert:

  • Die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in oder Rettungsassistent/in oder die Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in mit mindestens einjähriger Berufserfahrung im Rahmen der Notfallversorgung oder der organisatorischen Einheit
  • Die Befähigung zur Führung einer Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr (erfolgreich abgeschlossener F-III-Lehrgang). Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, fehlende feuerwehrtechnische Qualifikationen nachzuholen.
  • Das Vorhandensein oder den künftigen Erwerb
        -der Sprechfunkberechtigung der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
        -der Ausbildung als Einsatzbearbeiterin oder Einsatzbearbeiter in den Integrierten Leitstellen in Hessen
        -des Lehrgangs zur Einführung in die Tätigkeit im Katastrophenschutzstab
  • Kenntnisse über die Organisationsstruktur der Gefahrenabwehr im Main-Kinzig-Kreis
  • Gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit
  • Die Fähigkeit, auch in kritischen Situationen souverän und zielorientiert Entscheidungen zu treffen
  • Hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Personen konstruktiv und vertrauensvoll zu kooperieren
  • Gesundheitliche Eignung zur Wechselschichttätigkeit
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Versierter Umgang mit den Softwareprodukten MS-Office und der Fachsoftware für die Einsatzsachbearbeitung
  • Gute Ortskenntnisse des Main-Kinzig-Kreises

Unser Angebot:

  • Dienstort Gelnhausen
  • Unbefristete Vollzeitstelle
  • Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
  • Vergütung bis Entgeltgruppe 9 a TVöD zuzüglich tariflicher Zulagen
  • Zahlung einer Arbeitsmarktzulage
  • Die Tätigkeit in der Integrierten Leitstelle wird im 24-Stunden-Betrieb wahrgenommen, Wechselschichttätigkeit derzeit im 2-Schicht-System mit flexibler und attraktiver Pausenregelung
  • Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einer technisch hochmodernen Leitstelle
  • Einbindung im Team/ Dienstgruppe
  • Regelmäßige, verpflichtende Fortbildungsangebote in Theorie und Praxis
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostengünstiges Jobticket

Ihr Kontakt:

Zur Klärung Ihrer Fragen zur ausgeschrieben Stelle stehen Ihnen der Leiter der Abteilung Gefahrenabwehr, Herr Seitz, Tel.: 06051/85-55201 und der Sachgebietsleiter der Integrierten Leitstelle Herr Reiner Kaul, Tel.: 06051/85-55221 gerne zur Verfügung.
  
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de
 
Bewerbungsfrist: 26.06.2023
 
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/63/2023 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.