Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für Sport- und Kulturprojekte

scheme imagescheme image

Geschäftszeichen: 11.1/2/21/2023

Das Amt für Kultur, Sport, Ehrenamt und Regionalgeschichte des Main-Kinzig-Kreises, mit Sitz in Gelnhausen, organisiert und koordiniert u.a. sportliche und kulturelle Veranstaltungen und unterstützt Vereine, Initiativen und Kommunen im Rahmen der Sport- und Kulturförderrichtlinien bei ihrer wertvollen Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.
Für die Fachbereiche Sport und Kultur suchen wir zum 01.04.2023
 
 

eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d)
für Sport- und Kulturprojekte

Aufgaben:

  • Konzeption, Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation von Sport- und Kulturveranstaltungen- und projekten (z. B. Kultursommer Main-Kinzig-Fulda, „Kinzigtal Total“, Netzwerktreffen, Ausstellungen, Lesungen, Konzerte, Ehrungen)
    • Erstellen von Projektstrukturplänen, Projektkalkulationen, Kampagnen-, PR- und Werbeplänen, Personaleinsatzplänen
    • Klärung rechtlicher Rahmenbedingungen
    • Vertragsverhandlungen mit Projektpartner*innen und Sponsoren*innen
    • Koordination externer Dienstleister*innen und ehrenamtlicher Helfer*innen
    • Kontrolle der Ressourcen und Budgets
    • Umsetzung der Projekte, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit
 
  • Sachbearbeitung Sport- und Kulturförderung
    • Vereins-, Antrags- und Projektberatung zu Förderprogrammen und Förderrichtlinien
    • Prüfung von Anträgen, Abrechnungen und Verwendungsnachweisen
    • Dokumentation
    • Vorbereitung des Zahlungsverkehrs und der Mittelweiterleitung sowie Finanzsachbearbeitung

Das Stellenprofil erfordert:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sport- oder Kulturmanagement oder Public Administration oder einer verwandten Fachrichtung    oder    eine abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungskauffrau/-kaufmann, Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder einer verwandten Fachrichtung 
  • Nachgewiesene Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabengebieten
  • Kenntnisse im Bereich öffentlicher Förderprogramme (möglichst in den Bereichen Sport und/oder Kultur)
  • Souveräner Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Ausgeprägtes Organisationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kundenorientierung
  • Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und hohe Kommunikationskompetenz
  • Möglichst Bezüge zur regionalen Sport- und Kulturszene
  • Den Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie die Teilnahme an Abend- und Wochenendveranstaltungen

Unser Angebot:

  • Unbefristete Vollzeitstelle
  • Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9 b TVöD
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten, kostengünstiges Jobticket, hauseigene Kantine

Ihr Kontakt:

Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Amtsleiterin, Frau Dr. Lanzendörfer unter Tel: 06051/ 85 13780, gerne zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de

Bewerbungsfrist: 24.03.2023

Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/21/2023 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.