Praktikant*in (m/w/d) für ein Praxissemester im Studiengang Soziale Arbeit
- Schlüchtern
Sie sind eingeschriebene/r Student*in (m/w/d) und auf der Suche nach einem Praxissemester im 5. Semester Ihres Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit nach der Prüfungsordnung vom 21. Januar und 8. Juli 2015?
Was macht der Pflegestützpunkt des Main-Kinzig-Kreises?
- Gesetzliche Grundlage: § 92c SGB XI Einrichtung von Pflegestützpunkten in der gemeinsamen Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen sowie der örtlichen Altenhilfe)
- Wohnortnahe, unabhängige und wettbewerbsneutrale Auskunft und Beratung rund um das Thema Pflege
- zentrale Koordinierung aller für die wohnortnahe Versorgung und Betreuung in Betracht kommenden pflegerischen und sozialen Hilfs- und Unterstützungsangebote
- Hilfestellung bei der Inanspruchnahme von Leistungen nach dem SGB XI sowie von gesundheitsfördernden, präventiven, kurativen, rehabilitativen und sonstigen medizinischen Maßnahmen
- Pflegeberatung gemäß § 7a SGB XI
- Wohnraumberatung
Während Ihres Praxissemesters können Sie sich auf spannende Einblicke und Tätigkeiten freuen:
- Weitergabe von Informationen allgemeiner Art, wie z. B. Adressen von Leistungserbringern
- Darstellung bedarfsorientierter (niedrigschwelliger) Angebote regionaler Anbieter
- Zusammenstellung und Übergabe von Angebotsübersichten, die auf den aktuellen Bedarf eines einzelnen Ratsuchenden angepasst sind
- Gemeinsame Planung und Durchführung von Veranstaltungen gemeinsam mit dem Bildungspartner Main-Kinzig, dem Betreuungsverein, der Alzheimer Gesellschaft etc.
- Teilnahme an Arbeitskreisen und Netzwerktreffen
- Einordnung der Anfrage hinsichtlich ihrer inhaltlichen Entsprechung zum Thema Pflege
- Mitarbeit in der Erstellung von Statistiken
- Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresberichtes
- Mitarbeit bei der Konzeption von Kursangeboten
Ihr Kontakt:
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen steht Ihnen, Frau Irmhild Neidhardt, Telefon: 06051/85-48079, gerne zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bevorzugen Bewerbungen direkt über das Karriereportal. Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Studienbescheinigung, sowie Ihre Studienordnung woraus ersichtlich ist, dass es sich um ein Pflichtpraktikum Ihres Studiengangs handelt. Sie können Ihre Bewerbung auch an ausbildung@mkk.de senden.
Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen steht Ihnen, Frau Irmhild Neidhardt, Telefon: 06051/85-48079, gerne zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bevorzugen Bewerbungen direkt über das Karriereportal. Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Studienbescheinigung, sowie Ihre Studienordnung woraus ersichtlich ist, dass es sich um ein Pflichtpraktikum Ihres Studiengangs handelt. Sie können Ihre Bewerbung auch an ausbildung@mkk.de senden.