Sachbearbeitung „Allgemeines Aufenthaltsrecht“ (m/w/d) im Sachgebiet Migration und Aufenthalt (Ausländerbehörde)
Geschäftszeichen: 11.1/2/31/2025
(Ausländerbehörde)
Aufgaben:
- Entscheidung und Bearbeitung von Anträgen zur Legalisierung des Aufenthaltes
- Bearbeitung von Einreisevorgängen inkl. Remonstrationsverfahren
- Ablehnung der Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen in gewissen Fällen
- Feststellen des Erlöschens eines Aufenthaltstitels
- Einleitung von Bußgeld- und Strafverfahren
- Entscheidungen über Nebenbestimmungen zum Wohnsitz- und zur Beschäftigung
- Bearbeitung von Anträgen auf Reiseausweise
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden/Organisationen
- Bearbeitung der persönlichen Vorsprachen im Rahmen der Terminvergabe
- Beratung ausländischer Bürger zu Fragen rund um aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten
Das Stellenprofil erfordert:
- Ein abgeschlossenes Studium der Allgemeinen Verwaltung oder eine erfolgreich abgelegte Fortbildungsprüfung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in
- Fachkompetenz im Verwaltungsrecht
- Fundierte Kenntnisse und sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Erfahrungen mit EDV-Fachverfahren
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Sicheres und verbindliches Auftreten
- Einen dienstleistungsorientierten Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Fähigkeit zur Bewältigung von Konfliktsituationen sowie Durchsetzungsvermögen
Unser Angebot:
- Unbefristete Vollzeitstelle
- Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9 b TVöD bzw. Besoldung nach A 10 HBesG
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Öffnungszeiten der Behörde
- Integration in ein Team aus derzeit 48 Mitarbeitenden, das ca. 56.000 Kundinnen und Kunden betreut
- Sachgebiet mit moderner Infrastruktur, die ständig weiterentwickelt wird (elektronische Aufrufanlage, online Terminvereinbarung, elektronischen Aktenführung)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Möglichkeit zur mobilen Arbeit und zum Jobrad