Sachgebietsleitung Pflegekinderdienst und Adoptionsvermittlung (m/w/d)
Geschäftszeichen: 11.1/2/13/2025
Sachgebietsleitung Pflegekinderdienst und Adoptionsvermittlung (m/w/d)
Das Sachgebiet Pflegekinderdienst und Adoptionsvermittlung ist ein zentraler Bestandteil des Jugendamtes und trägt eine hohe Verantwortung für das Wohl von Kindern, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen können. Ziel ist es, diesen Kindern ein sicheres und förderliches Aufwachsen in einer neuen familiären Umgebung zu ermöglichen – sei es in einer Pflegefamilie oder durch eine Adoption. Das Sachgebiet Pflegekinderdienst und Adoptionsvermittlung vereint hohe fachliche Anforderungen mit einem starken humanitären Auftrag: Es bietet Kindern eine zweite Chance auf ein stabiles, liebevolles Zuhause und begleitet Familien auf diesem anspruchsvollen, aber bereichernden Weg.
Aufgaben:
- Leitung des Sachgebiets Pflegekinderdienst und Adoptionsvermittlung in fachlicher, organisatorischer, strategischer und personeller Hinsicht incl. Koordination und Netzwerkarbeit
- Steuerung des Prozesses der Gewinnung, Eignungsprüfung, Ausbildung, fortlaufende Schulung und Begleitung von Pflegeeltern und Bereitschaftspflegestellen
- Steuerung des Prozesses der Vermittlung von Kindern in Pflegefamilien
- Planung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Pflege- und Adoptiveltern
- Krisenmanagement und Konfliktmoderation im Pflegeverhältnis
- Zusammenarbeit mit Fachstellen und Institutionen innerhalb und außerhalb des Jugendamtes (bspw: dem Regionalen Sozialen Dienst und der Familiengerichtsbarkeit)
- Mitwirkung in regionalen und überregionalen Fachgremien
- Öffentlichkeitsarbeit
Das Stellenprofil erfordert:
- Eine abgeschlossene Fach- oder Hochschulausbildung im Bereich der sozialen Arbeit (Diplom bzw. Bachelor und ggf. staatliche Anerkennung) sowie eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Fundierte rechtliche Kenntnisse insbesondere im Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII), Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), Adoptionsvermittlungsgesetz (AdvermiG) und Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetz (HKJGB)
- Eine analytische und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise
- Eine an modernen Grundsätzen ausgerichtete Führungskompetenz
- Fähigkeit ein Team zu führen und zu entwickeln
- Kommunikations- und Koordinationskompetenz
- Verhandlungsgeschick, auch in Konfliktsituationen
- Belastbarkeit
Unser Angebot:
- Unbefristete Vollzeitstelle
- Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich
- Vergütung nach Entgeltgruppe SuE 17 TVöD
- Flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
- Betriebliche Altersvorsorge
- Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten, hauseigene Kantine, kostengünstiges Jobticket, Möglichkeit zum Jobrad, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten