Ärztin / Arzt (m/w/d) für den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst
Geschäftszeichen: 11.1/2/85/2022
Für das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr – Abteilung Gesundheit - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 1 Jahr
eine Ärztin / einen Arzt (m/w/d)
eine Ärztin / einen Arzt (m/w/d)
für den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst
Aufgaben:
- Ein wesentlicher Schwerpunkt ist die Durchführung der Schuleingangsuntersuchungen mit auf das Einschulungsalter standardisierten Screening-Verfahren
- Sozialpädiatrische Prävention durch Zusammenarbeit mit Multiplikatoren in der Region im Bereich der Pädagogik, Psychologie und Verwaltung
- Durchführung der Kinder- und jugendärztlichen Sprechstunde, u.a. Beantwortung der Anfragen aus anderen Fachämtern – überwiegend gemäß Sozialgesetzbuch
- Beratung bei förderpädagogischen Maßnahmen im Rahmen des Schulgesetzes
- Untersuchung von Kindern mit Behinderungen, Entwicklungsstörungen und Entwicklungsverzögerungen, zur Einschätzung des erforderlichen präventiven Hilfebedarfes
- Durchführung der Seiteneinsteigeruntersuchungen
- Impfberatung, in Einzelfällen auch Impfungen im Rahmen der schulärztlichen Tätigkeit
- Themenzentrierte Mitarbeit in Gremien- und Netzwerken zur Gesundheitsförderung
Das Stellenprofil erfordert:
- Ein abgeschlossenes Medizinstudium mit Approbation
- Fundiertes medizinisches Fachwissen
- Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin, Betriebs- und Sozialmedizin sind von Vorteil
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Ein hohes Maß an Empathie
- Serviceorientierung und Verbindlichkeit in der Kommunikation
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Engagement und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Mobilität hinsichtlich der Wahrnehmung der Außentermine
Unser Angebot:
- Befristetes Beschäftigungsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- Flexible Arbeitszeiten ohne Wochenend- oder Schichtdienst
- Vergütung – je nach persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen – nach Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD für Fachärztinnen und Fachärzte zuzüglich einer Zulage
- Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten
- Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungsplans
- Die Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten, hauseigene Kantine
Ihr Kontakt:
Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Sachgebietsleiterin, Frau Dr. Karau, Telefon: 06051 / 85-11528 oder Frau Hartig, Telefon: 06051 / 85-11550, gerne zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/85/2022 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/85/2022 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.